Ihr Seniorenheim, das Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital

Die Gründe, um die Angebote und Leistungen eines Heims zu nutzen, sind vielfältig, daher unterscheiden wir drei verschiedene Kategorien, die aber nichts mit der Pflegestufe zu tun haben:

KURZZEITPFLEGE

Die Kurzzeitpflege – sie eignet sich für die Betreuung und Pflege, wenn der pflegende Angehörige selbst krank geworden ist, aber auch für die Regenerationszeit nach einer Krankheit, einem Unfall oder wenn Sie als Angehöriger in den Urlaub fahren. Sie kann einige Wochen dauern (Landes-Förderung bis 28 Tage pro Jahr möglich).

LANGZEITPFLEGE

Die Langzeitpflege – wenn es nicht mehr möglich ist, einen pflegebedürftigen Angehörigen zuhause optimal zu versorgen, können Sie sich darauf verlassen, dass er oder sie bei uns fachkundig versorgt wird und sich in einer familiären Atmosphäre wohlfühlen kann.

Essen auf Rädern

Sie haben Schwierigkeiten, für sich einzukaufen und zu kochen? Unser Partner, das Rote Kreuz, beliefert Sie einmal täglich zur Mittagszeit mit warmen Speisen im vorderen Stubaital. Sie erhalten ein Menü mit Vorspeise, Hauptspeise und einer Nachspeise.

Das Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital, Ihr Seniorenheim

Sie können uns gerne besuchen, um sich ein Bild zu machen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen am Telefon oder Sie nutzen das Kontaktformular.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.